Beginn: 08.06.2011 19:00
Ende: 08.06.2011 20:10
Ort: Stadthalle Aurich
Kategorie: Theater / Zirkus
Veranstalter: Landesbühne Niedersachsen Nord / Stadt Aurich
Beschreibung:
Venus 12+
Danstheater AYA, Amsterdam (NL)
Geh nach draußen und lausche in die Nacht hinaus! Überall verführerisches Flüstern. Das kommt von Venus, der Liebesgöttin … Ihre Kraft, ihre Unberechenbarkeit war besorgten Männern von jeher unheimlich. Deshalb musste sie aus der Welt verbannt werden, weit weg. Nun prangt sie als dunkelgelber Stern am Himmel. Weit weg, aber mit 465° Celsius alles andere als erkaltet. Kann man die Sterne am Himmel tanzen? Ja schon, aber Venus zurück auf die Erde zu holen, ist weit spannender! AYA gelingt das mit viel Humor und der Hoffnung auf andere Zeiten.
Sieben Frauen und ein Mann tanzen bis zum Morgengrauen, mit unbändiger Lust und Sinnlichkeit. Eine Liebeserklärung an Venus, an weibliche Kraft und Intuition, vor der „mann“ sich (nicht) fürchten muss.
Die Tänzer von AYA haben verschiedene Hintergründe: vom Modernen Tanz, Breakdance und Popping bis hin zu Hip Hop. Sie sind alle virtuos in ihrem eigenen Stil und verbinden diese zu einem kraftvollen Tanztheaterabend.
mit: Lucien Denny, Kathrin Gramelsberger, Gwen Langenberg, Mouna Laroussi, Lisette Oord, Suzanne Riz, Tamar Shahinian und Anne Suurendonk
Choreografie & Regie: Wies Bloemen
Bühne & Lichtdesign: Erik van Raalte
Kostüme: Hanneke Roelofsen
Musik: Dennis van Tilburg
Stückdauer: 70 Minuten
8. Juni 2011 / 19.00 Uhr / Stadthalle, Großer Saal
Die holländische Tanztheatergruppe AYA wurde 1996 von Wies Bloemen gegründet und arbeitet in jeder ihrer Produktionen mit Energie als Hauptantriebskraft. Themen sind dabei soziale wie auch psychologisch-biographische Belange, die individuell oder als Gruppe beleuchtet werden. Mit vielen Themen wie Verliebtheit, Ausgrenzung und Angst vor Gewalt richtet sich AYA thematisch an ein junges Publikum. Mit zahlreichen Workshops sind die Tänzer von AYA auch tanzpädagogisch tätig. Sie treten neben den Niederlanden auch in Belgien, Deutschland, Schweden und Nordamerika auf.
Weitere Informationen unter www.aya.nl.